Mängel der MRT Untersuchung
Zuletzt Aktualisiert: Januar 2025
Viele Patienten und Gesundheitsexperten sind der Überzeugung, dass eine Bildgebende-Untersuchung eindeutig Aufschluss über die Ursache von Schmerzen geben kann. Das ist jedoch nicht immer der Fall: Manchmal können MRT-Untersuchungen mehr Verwirrung stiften als Klarheit zu schaffen. Dies ist zum Beispiel auch bei Rückenschmerzen der Fall.
Medizinische Richtlinien raten von der Verwendung von MRT und Röntgen zur Diagnose von Rückenschmerzen ab, weil sie so viele Fehlalarme auslösen. 1
Wenn es um die Diagnose von Schmerzen geht, sind Bildgebende Verfahren etwa so, wie die medizinischen Ping- Geräte von Monty Python. Sie lösen oftmals (insbesondere bei Personen mit Rückenschmerzen) Fehlalarme aus.
Das große Problem bei MRT und anderen vergleichbaren Scans ist die hohe Bandbreite in der Interpretation. Was der Radiologe auf den Scans als einen Bandscheibenvorfall interpretiert, kann für einen anderen Radiologen eine Altersbedingte Bandscheibenveränderung sein.1,12
Im Jahr 2007 ist folgende Studie gemacht worden: ein Patient mit stabilen, aber chronischen Schmerzen im unteren Rücken, ist innerhalb von drei Wochen zu zehn verschiedenen Zentren gegangen und hat zehn verschiedenen Scans durchführen lassen. Die Ergebnisse dieser zehn Scans zeigten 49 verschiedene Probleme. Gleichzeitig wurde keines der gefundenen Probleme bei allen zehn Scans gemeldet.2
Ein weiterer Hinweis darauf, dass Schmerzen auch durch Gründe verursacht werden, die man auf Scans nicht sehen kann, ist folgende Beobachtung: Untersucht man schmerzfrei Gelenke mittels Scans, zeigen diese in vielen Fällen ebenso abnormale oder krankhafte Veränderungen in den Körperstrukturen, wie man diese bei schmerzhaften Gelenken beobachten kann.3, 4, 5, 6, 7, 8

Doch was bedeutet das konkret? Viele auf dem Bild dargestellten Probleme sind, bei chronischen Schmerzen, eher altersbedingt. So wie wir falten auf der Haut bekommen verändern sich auch Strukturen in unserem Körper. So kommt es zu kleineren Rissen oder ähnlichem, die sich zwar schwerwiegend anhören, aber zum normalen Altersprozess gehören.



Wie die moderne Ernährung dein schön geplantes Leben frühzeitig zur Hölle macht!
Lesezeit: 21 MinutenTeilen: via Twitter via Facebook auf LinkedIn


