Skip to content

Was ist T-Rena?

T-RENA steht für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge und ist ein Programm der Deutschen Rentenversicherung, das dir nach einer medizinischen Reha dabei hilft, deine körperliche Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern – nachhaltig, individuell und unter professioneller Betreuung.

Nach einer Operation, Verletzung oder Erkrankung ist die Reha oft nur der erste Schritt. Um wieder voll fit zu werden und Rückfällen vorzubeugen, braucht es regelmäßiges, gezieltes Training – genau das bekommst du bei uns mit T-RENA.

Für wen ist T-Rena geeignet?

T-RENA richtet sich an Menschen, die während ihrer Reha eine eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit festgestellt haben – z. B. nach:

  • orthopädischen oder chirurgischen Eingriffen
  • chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat
  • Rücken-, Schulter- oder Gelenkproblemen
  • Muskelabbau nach längerer Immobilität

Ob jung oder alt – wenn du motiviert bist, deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen, bist du bei uns genau richtig.

Was ist T-Rena?

T-RENA steht für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge und ist ein Programm der Deutschen Rentenversicherung, das dir nach einer medizinischen Reha dabei hilft, deine körperliche Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern – nachhaltig, individuell und unter professioneller Betreuung.

Nach einer Operation, Verletzung oder Erkrankung ist die Reha oft nur der erste Schritt. Um wieder voll fit zu werden und Rückfällen vorzubeugen, braucht es regelmäßiges, gezieltes Training – genau das bekommst du bei uns mit T-RENA.

Für wen ist T-Rena geeignet?

T-RENA richtet sich an Menschen, die während ihrer Reha eine eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit festgestellt haben – z. B. nach:

  • orthopädischen oder chirurgischen Eingriffen
  • chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat
  • Rücken-, Schulter- oder Gelenkproblemen
  • Muskelabbau nach längerer Immobilität

Ob jung oder alt – wenn du motiviert bist, deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen, bist du bei uns genau richtig.

Sie brauchen weitere Unterstützung
Rudern Myokraft
Myo66 Jahreschallenge

Wie läuft T-Rena ab?

  • Dauer: In der Regel 26 Trainingseinheiten à ca. 60 Minuten – 1–2x pro Woche

  • Inhalte: Gerätetraining, funktionelles Training, Stabilisations- und Koordinationsübungen

  • Ziel: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination nachhaltig verbessern

Und das Beste: Das Programm ist für dich komplett kostenfrei, wenn du eine entsprechende Verordnung von deiner Reha-Einrichtung oder deinem Arzt erhalten hast.

So startest du mit T-Rena bei uns

  • Du erhältst in deiner Reha-Einrichtung die Verordnung für T-RENA.

  • Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.

  • Wir vereinbaren ein Ersttermin, machen ein Start-Check-up und legen gemeinsam los!

Wie läuft T-Rena ab?

  • Dauer: In der Regel 26 Trainingseinheiten à ca. 60 Minuten – 1–2x pro Woche

  • Inhalte: Gerätetraining, funktionelles Training, Stabilisations- und Koordinationsübungen

  • Ziel: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination nachhaltig verbessern

Und das Beste: Das Programm ist für dich komplett kostenfrei, wenn du eine entsprechende Verordnung von deiner Reha-Einrichtung oder deinem Arzt erhalten hast.

So startest du mit T-Rena bei uns

  • Du erhältst in deiner Reha-Einrichtung die Verordnung für T-RENA.

  • Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.

  • Wir vereinbaren ein Ersttermin, machen ein Start-Check-up und legen gemeinsam los!