MYOKRAFT Mobility Guide
Was ist eigentlich Mobility?
Mobility ist der englische Begriff für Beweglichkeit. Oftmals wird das Training der Beweglichkeit vernachlässigt oder als nicht wichtig empfunden. Denn wenn man an „Training“ denkt, hat man sofort zwei Bilder im Kopf: das Krafttraining mit Gewichten oder das Ausdauertraining, sowohl drinnen als auch draußen. Aber ebenso wie Kraft und Ausdauer positive Anpassungen mit sich bringen, gibt zahlreiche Gründe weshalb du ein Beweglichkeitstraining durchführen solltest.
Deshalb solltest du deine Beweglichkeit trainieren:
- Für die Verbesserung und den Erhalt deiner Beweglichkeit
- Für Verletzungsprophylaxe
- Für verbesserte Entspannungsfähigkeit deiner Muskulatur
- Für die Beschleunigung deiner Regeneration
- Für den Abbau von Muskelverspannungen
- Für die Vermeidung und den Abbau von muskulären Dysbalancen
- Für die Verbesserung deiner sportlichen Leistung
- Für die Verbesserung deines Körpergefühls und Wohlbefindens
- Für erleichtertes Lernen neuer Bewegungen
- Für die Vorbeugung orthopädischer und funktioneller Beschwerden
Wie sieht das richtige Beweglichkeitstraining aus?
Auch beim Beweglichkeitstraining gibt es verschiedene Methoden. In der Wissenschaft hat sich herausgestellt, dass das aktive dehnen die besten Ergebnisse erzielt. D.h. du führst eine Übung aus und aktivierst am Endpunkt/ längsten Punkt deinen Muskel. Damit gibst du ihm das Signal „hey, ich brauche dich hier“. Diese Dehnposition hältst du bis zu ca. 45 Sekunden mit einer möglichst hohen Intensität. Der E-Flexx Zirkel oder unser E-Flexx @home Workout bieten dir ein optimales Beweglichkeitstraining mit den wichtigsten Übungen. Um deine Beweglichkeit zu verbessern/ erhalten, solltest du mindestens 2-3-mal pro Woche, optimal 4-6-mal trainieren. Die Trainingseinheiten dauern höchstens 15 Minuten, also bieten sie sich perfekt als Morgen/- oder Abendroutine an.
Auch das Krafttraining ist eine effektive Methode, deine Beweglichkeit zu verbessern. Beim Bankdrücken zum Beispiel, gehst du mit Gewicht nach unten (Brustmuskel dehnt sich) und aktivierst deinen Muskel in seiner längsten Position, wenn du die Langhantel wieder nach oben drückst. Dafür solltest du mit einem maximalen Bewegungsausmaß arbeiten, damit du auch wirklich den längsten Punkt erwischst.
Eine Kombi aus Krafttraining und E-Flexx-Zirkel ist also ein guter, abwechslungsreicher und vor allem effektiver Weg, deine Mobility zu verbessern.