Krankengymnastik ZNS
Krankengymnastik ZNS
Krankengymnastik ZNS
Was ist Krankengymnastik ZNS?
Die Krankengymnastik ZNS (Zentrales Nervensystem) ist eine spezialisierte physiotherapeutische Behandlung für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Ziel ist es, verloren gegangene Bewegungsfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern, Alltagsfähigkeiten zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
Krankengymnastik ZNS kombiniert mehrere bewährte Therapiekonzept sowie -methoden – individuell abgestimmt auf deine Beschwerden, Fähigkeiten und Ziele
Für wen ist Krankengymnastik ZNS geeignet?
Diese Therapieform richtet sich an Menschen mit:
- Schlaganfall (mit oder ohne Lähmungserscheinungen)
- Parkinson-Syndrom
- Multipler Sklerose (MS)
- Schädel-Hirn-Trauma oder Querschnittslähmung
- Weitere Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Auch bei älteren Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Sturzgefahr, Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme oder Demenz kann die Therapie sehr hilfreich sein.
Was ist Krankengymnastik ZNS?
Die Krankengymnastik ZNS (Zentrales Nervensystem) ist eine spezialisierte physiotherapeutische Behandlung für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Ziel ist es, verloren gegangene Bewegungsfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern, Alltagsfähigkeiten zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
Krankengymnastik ZNS kombiniert mehrere bewährte Therapiekonzept sowie -methoden – individuell abgestimmt auf deine Beschwerden, Fähigkeiten und Ziele
Für wen ist Krankengymnastik ZNS geeignet?
Diese Therapieform richtet sich an Menschen mit:
- Schlaganfall (mit oder ohne Lähmungserscheinungen)
- Parkinson-Syndrom
- Multipler Sklerose (MS)
- Schädel-Hirn-Trauma oder Querschnittslähmung
- Weitere Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Auch bei älteren Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Sturzgefahr, Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme oder Demenz kann die Therapie sehr hilfreich sein.



So läuft Krankengymnastik ZNS ab
-
Individuelle Analyse: Bewegungsmuster, Alltagssituationen & Ziele
-
Therapie: Gezielte Übungen zur Förderung von Gleichgewicht, Koordination, Mobilität und Belastbarkeit.
-
Integration: Alles orientiert sich an deinem Alltag – Aufstehen, Anziehen, Gehen, Greifen
-
Begleitung: Persönlich betreut durch erfahrene Therapeut:innen.
So startest du mit Krankengymnastik ZNS bei uns
-
Du bekommst ein Rezept für Krankengymnastik ZNS von deinem Arzt.
-
Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.
- Und das Beste: Dank unserer Überkapazität an Therapeuten kannst du ohne Wartezeit starten – in der Regel noch am selben oder nächsten Tag!
So läuft Krankengymnastik ZNS ab
-
Individuelle Analyse: Bewegungsmuster, Alltagssituationen & Ziele
-
Therapie: Gezielte Übungen zur Förderung von Gleichgewicht, Koordination, Mobilität und Belastbarkeit.
-
Integration: Alles orientiert sich an deinem Alltag – Aufstehen, Anziehen, Gehen, Greifen
-
Begleitung: Persönlich betreut durch erfahrene Therapeut:innen.
So startest du mit Krankengymnastik ZNS bei uns
-
Du bekommst ein Rezept für Krankengymnastik ZNS von deinem Arzt.
-
Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.
- Und das Beste: Dank unserer Überkapazität an Therapeuten kannst du ohne Wartezeit starten – in der Regel noch am selben oder nächsten Tag!