FPZ
FPZ
FPZ
Was ist FPZ?
FPZ steht für ein individuelles, wissenschaftlich fundiertes Therapieprogramm, das speziell bei Rückenschmerzen, Arthrose und Osteoporose eingesetzt wird. Im Mittelpunkt steht ein gezieltes Muskelaufbautraining – durchgeführt an speziellen Geräten, unter therapeutischer Begleitung und auf Basis deines persönlichen Beschwerdebildes.
Für wen ist FPZ geeignet?
Die FPZ-Therapie richtet sich an alle, die:
- Häufig unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden.
- Beschwerden durch Arthrose oder Osteoporose haben.
- Präventiv etwas für ihre Rücken-, Knochen-, und Gelenkgesundheit tun wollen.
Auch bei chronischen Beschwerden oder Berufsunfähigkeit hilft FPZ nachweislich, Lebensqualität zurückzugewinnen.
Was ist FPZ?
FPZ steht für ein individuelles, wissenschaftlich fundiertes Therapieprogramm, das speziell bei Rückenschmerzen, Arthrose und Osteoporose eingesetzt wird. Im Mittelpunkt steht ein gezieltes Muskelaufbautraining – durchgeführt an speziellen Geräten, unter therapeutischer Begleitung und auf Basis deines persönlichen Beschwerdebildes.
Für wen ist FPZ geeignet?
Die FPZ-Therapie richtet sich an alle, die:
- Häufig unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden.
- Beschwerden durch Arthrose oder Osteoporose haben.
- Präventiv etwas für ihre Rücken-, Knochen-, und Gelenkgesundheit tun wollen.
Auch bei chronischen Beschwerden oder Berufsunfähigkeit hilft FPZ nachweislich, Lebensqualität zurückzugewinnen.



So läuft FPZ ab
-
Start: Eingangsanalyse mit Haltungstest und Kraftmessungen
-
Therapie: Individueller Trainingsplan an zertifizierten Geräten.
-
Begleitung: Eingangsanalyse 1:1, Folgetermine in Gruppen, Ausgangsanalyse 1:1.
- Dauer: In der Regel 2x/Woche über 12 Wochen.
- Ziel: Schmerzen Reduzieren, Belastbarkeit verbessern und Muskulatur gezielt strärken.
So startest du mit FPZ bei uns
-
Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.
-
Wir prüfen, ob deine Krankenkasse die Kosten übernimmt.
- Starte mit deiner Analyse und deinem persönlichen Trainingsplan.
So läuft FPZ ab
-
Start: Eingangsanalyse mit Haltungstest und Kraftmessungen
-
Therapie: Individueller Trainingsplan an zertifizierten Geräten.
-
Begleitung: Eingangsanalyse 1:1, Folgetermine in Gruppen, Ausgangsanalyse 1:1.
- Dauer: In der Regel 2x/Woche über 12 Wochen.
- Ziel: Schmerzen Reduzieren, Belastbarkeit verbessern und Muskulatur gezielt strärken.
So startest du mit FPZ bei uns
-
Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.
-
Wir prüfen, ob deine Krankenkasse die Kosten übernimmt.
- Starte mit deiner Analyse und deinem persönlichen Trainingsplan.