Krankengymnastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät
Was ist Krankengymnastik am Gerät?
Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive, medizinisch fundierte Trainingsform unter physiotherapeutischer Anleitung. Es werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gezielt aufgebaut – individuell angepasst an deine Beschwerden und Ziele.
KGG verbindet die Vorteile von Physiotherapie und Krafttraining – in einem sicheren, therapeutisch begleiteten Rahmen.
Für wen ist Krankengymnastik am Gerät geeignet?
KGG wird häufig verordnet bei:
- Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Muskulären Schwächen
- Chronischen Schmerzen
- Nach Operationen oder Bandscheibenvorfällen
- Arthrose oder Osteoporose
- Sportverletzungen oder nach langer Immobilität
Egal ob jung oder alt, KGG ist eine wirksame Methode, um Kraft, Stabilität und Belastbarkeit wiederzugewinnen.
Was ist Krankengymnastik am Gerät?
Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive, medizinisch fundierte Trainingsform unter physiotherapeutischer Anleitung. Es werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gezielt aufgebaut – individuell angepasst an deine Beschwerden und Ziele.
KGG verbindet die Vorteile von Physiotherapie und Krafttraining – in einem sicheren, therapeutisch begleiteten Rahmen.
Für wen ist Krankengymnastik am Gerät geeignet?
KGG wird häufig verordnet bei:
- Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Muskulären Schwächen
- Chronischen Schmerzen
- Nach Operationen oder Bandscheibenvorfällen
- Arthrose oder Osteoporose
- Sportverletzungen oder nach langer Immobilität
Egal ob jung oder alt, KGG ist eine wirksame Methode, um Kraft, Stabilität und Belastbarkeit wiederzugewinnen.



So läuft Krankengymnastik am Gerät ab
-
Ersttermin: Eingangsbefund und funktionelle Untersuchung im Einzeltermin.
-
Behandlung: Zielgerichtetes Training in Kleingruppen bis maximal 3 Personen.
-
Begleitung: Persönlich betreut durch erfahrene Therapeut:innen. Darüber hinaus bietet unser Patientenservice dir die Möglichkeit, deine Therapiefrequenz zu erhöhen und damit dein Therapieergebnis nachhaltig zu verbessern.
-
Ziel: Schmerzfreiheit und Alltagsfunktion fördern, Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Stabilität und Belastbarkeit verbessern.
So startest du mit Krankengymnastik am Gerät bei uns
-
Du bekommst ein Rezept für Krankengymnastik am Gerät von deinem Arzt.
-
Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.
- Und das Beste: Dank unserer Überkapazität an Therapeuten kannst du ohne Wartezeit starten – in der Regel noch am selben oder nächsten Tag!
So läuft Krankengymnastik am Gerät ab
-
Ersttermin: Eingangsbefund und funktionelle Untersuchung im Einzeltermin.
-
Behandlung: Zielgerichtetes Training in Kleingruppen bis maximal 3 Personen.
-
Begleitung: Persönlich betreut durch erfahrene Therapeut:innen. Darüber hinaus bietet unser Patientenservice dir die Möglichkeit, deine Therapiefrequenz zu erhöhen und damit dein Therapieergebnis nachhaltig zu verbessern.
-
Ziel: Schmerzfreiheit und Alltagsfunktion fördern, Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Stabilität und Belastbarkeit verbessern.
So startest du mit Krankengymnastik am Gerät bei uns
-
Du bekommst ein Rezept für Krankengymnastik am Gerät von deinem Arzt.
-
Du meldest dich bei uns – telefonisch oder über den Button hier unten.
- Und das Beste: Dank unserer Überkapazität an Therapeuten kannst du ohne Wartezeit starten – in der Regel noch am selben oder nächsten Tag!