
Michael
Hobbys: Physiotherapie, Ernährung, Krafttraining, Biologie, Naturwissenschaft, Reisen und andere Kulturen.
Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Weil Physiotherapie meines Erachtens nach einer der wenigen Berufe ist, wo die genaue Ursache bekämpft wird und nicht nur die Symptome, zum Beispiel pharmakologisch, behoben werden. Das macht es sehr herausfordernd und interessant.
Spezialisierungen – Laufbahn:
Bachelor Physiotherapeut, Masters Manuelle Therapie (SOMT), Sport Physiotherapeut (IAS), Leistungstrainer (IAS), Viszeral Therapeut, Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Orthomolekulare Ernährungsberater, Pharmakologie in der Physiotherapie (IAS), Onkologie-Therapeut, Nervenmobilisation (David Buttler), Osteoporose-Therapeut (IAS), Diabetes-Therapeut (IAS), Rheuma-/ Arthrose-Therapeut (IAS), Manipulationen risk or benefit (SOMT), Taping, Physiotherapie in den Tropen (Tropeninstitut Amsterdam), Managementausbildung.
Dozent Tätigkeiten bei der Master Manuelle Therapie Ausbildung in Kerpen und an der Uni in Nimwegen.