
Katja
Hobbys: Fussball, joggen, Krafttraining.
Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Ich habe den Beruf der Ergotherapeutin durch den Schlaganfall meines Opas kennengelernt. Durch meine ständige Begleitung zu seinen Therapien bekam ich einen ersten Eindruck der Therapie. In einem anschlieβenden Praktikum lernte ich das große Spektrum der Ergotherapie kennen. Die Vielseitigkeit der Therapiemöglichkeiten und die verschiedenen Erkrankungen weckten mein Interesse. Am Ende des Praktikums stand für mich schnell fest, dass ich diesen Beruf ausführen möchte.
Philosophie – Motivation – Leitfaden:
Die Handlungsfähigkeit, sowie die verloren gegangenen physiologischen Fähigkeiten des Patienten gemeinsam zu trainieren und Strategien entwickeln den Alltag so selbständig wie möglich zu bewältigen, sind große Arbeitsfelder. Ziele gemeinsam erarbeiten und die Therapie individuell an den Patienten und seiner Erkrankung anzupassen, empfinde ich als sehr wichtig. Im Vordergrund steht der Mensch als ganzheitlich. Die Therapie alltagsnah zu gestalten und die Probleme zielgerecht realistisch zu trainieren sind große Schwerpunkt der Therapie.
Spezialisierungen – Laufbahn:
Ergotherapeutin, Erwachsentherapie, Bobath Therapeutin, Taping, Normale Bewegung, Trainer B Rehabilitation Sport Orthopädie.