
Anne
Hobbys: Joggen, Rennradfahren, Krafttraining, Crossfit, Reisen, Lesen.
Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil mich der menschliche Körper mit seiner Komplexität schon immer sehr fasziniert hat. Des Weiteren waren Gesundheit, Sport und Bewegung schon immer ein integraler Bestandteil meines Lebens. Dieser Beruf bietet eigenständiges Arbeiten und Abwechslung. Besonders interessant ist auch der Einfluss von physischen & psychischen Aspekten und wie diese unseren Körper in seiner Leistung positiv oder negativ beeinflussen. Die Arbeit als Physiotherapeutin bietet mir täglich neue Herausforderungen, die mir zusammen mit einem sehr guten interdisziplinären Team viel Freude bereitet.
Philosophie – Motivation – Leitfaden:
“Anima Sans in Corpore Sano” (= A healthy soul in a healthy body). Jeder Patient sollte individuell auf seine Bedürfnisse behandelt warden, damit eine Verbesserung der Lebensqualität erfolgt. Dies benötigt u.a. fachliche Kompetenz, aber auch aktives arbeiten und bewusstes Leben des Patienten. Mein erworbenes Fachwissen nutze ich, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Dies gelingt mir durch stetige Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen, um mein Wissen immer auf den aktuellen Stand zu halten. Für mich arbeiten Physiotherapeut & Patient als Team zusammen und bilden eine Einheit, die zusammen auf ein bestimmtes Ziel hinarbeitet.
Spezialisierungen – Laufbahn:
Bachelor Physiotherapeutin, Craniomandibuläre Dysfunktion Level 1 – 3 und Taping (Basis Kurs). In naher Zukunft sollen u.a. Weiterbildungen in den Bereichen Medical Flossing, Blackroll Trainer und Sportphysiotherapie folgen.